Stress ist in der heutigen, Welt ein allgegenwärtiges Thema. Wir alle kennen die belastenden Auswirkungen von chronischem Stress, sei es im Berufsalltag, in der Familie oder in zwischenmenschlichen Beziehungen und Familie. Doch warum empfinden wir Stress, und welche biologischen und psychologischen Mechanismen stecken dahinter? In meinem Seminar zum Thema Stress gehen wir diesen Fragen auf den Grund und erarbeiten wirksame Strategien, um Stress nachhaltig zu bewältigen und vorzubeugen.
Ich gebe Seminare...
…Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation, Stressmanagement,
Soziale Medien und Sucht
Ich gebe Seminare...
Konfliktlösung, Gewaltfreie Kommunikation, Stressmanagement,
Soziale Medien und Sucht

Wir beginnen mit einer tiefgehenden Analyse der biologischen und evolutionären Grundlagen von Stress. Warum reagiert der menschliche Körper mit einer „Kampf oder Flucht“-Reaktion auf Stress? Welche Mechanismen, die in der Steinzeit lebenswichtig waren, wirken heute noch in uns und führen zu unnötigem Stress? Wir beleuchten die Rolle von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin und wie sie unseren Körper in alarmierende Zustände versetzen. Doch auch die psychologischen Auslöser von Stress werden thematisiert – von unbewussten Denkmustern bis hin zu Wahrnehmungsverzerrungen, die Stress oft verstärken.
Dieses Seminar wird als Gruppenseminar angeboten, mit einer Teilnehmerzahl, die nach unten offen und nach oben auf etwa 20 Personen begrenzt ist. So gewährleisten wir einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung, die dir helfen, deine persönlichen Stressfaktoren gezielt zu identifizieren und zu bewältigen. Andere Gruppengrößen oder individuelle Formate können nach Absprache arrangiert werden.
Im praktischen Teil des Seminars stehen bewährte Methoden der Stressbewältigung im Fokus. Du lernst, wie du mit einfachen, aber effektiven Techniken wie Achtsamkeit, Meditation, Atemübungen und progressiver Muskelentspannung Stress abbauen und deine innere Ruhe wiederfinden kannst. Zudem betrachten wir die Bedeutung von Ernährung, Schlaf und Bewegung im Zusammenhang mit Stressmanagement und zeigen dir, wie du gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren kannst, um langfristig stressfreier zu leben.
Das Seminar vermittelt nicht nur kurzfristige Entspannungstechniken, sondern unterstützt dich auch dabei, eine resilientere Haltung gegenüber stressigen Lebenssituationen zu entwickeln. So kannst du beruflichen Druck und private Belastungen souverän bewältigen.

Konflikte sind im Berufs- und Privatleben unvermeidlich. Doch die Art und Weise, wie wir mit Konflikten umgehen, entscheidet darüber, ob sie uns schaden oder uns weiterbringen. In diesem eintägigen Seminar zum Thema Konfliktmanagement und Konfliktlösung lernst du, Konflikte zu verstehen, sie souverän zu lösen und sie als Chance für persönliches Wachstum zu nutzen.
Konflikte entstehen oft durch Missverständnisse, unterschiedliche Werte oder Kommunikationsprobleme. Wir starten das Seminar zur Konfliktlösung in Hannover mit einer Analyse der evolutionären und psychologischen Wurzeln von Konflikten. Warum reagieren wir in Konfliktsituationen oft automatisch mit Angriff oder Rückzug? Welche Rolle spielt die emotionale Intelligenz dabei? Durch das Verständnis der Konfliktdynamik bist du in der Lage, frühzeitig Spannungen zu erkennen und aktiv entgegenzuwirken.
Ein zentraler Bestandteil des Seminars sind praxisorientierte Kommunikationsstrategien. Du lernst, wie du Konflikte mit gewaltfreier Kommunikation, aktivem Zuhören und deeskalierender Gesprächsführung souverän angehst. Wir üben, wie du in schwierigen Gesprächen deine Bedürfnisse klar und respektvoll ausdrückst, ohne die Beziehung zu gefährden. Zudem geht es um das Erkennen und Überwinden von Kommunikationsbarrieren und um die Entwicklung von emotionaler Intelligenz, die ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher des Seminars Konfliktlösung in Hannover ist.
Das Seminar zur Konfliktlösung in Hannover gibt dir nicht nur das Rüstzeug, um bestehende Konflikte zu lösen, sondern zeigt dir auch, wie du durch gezielte Prävention zukünftige Konflikte vermeidest. Du wirst in der Lage sein, Missverständnisse frühzeitig zu klären und ein respektvolles, konstruktives Dialogklima zu schaffen.
Dieses Seminar zur Konfliktlösung in Hannover wird als Gruppenseminar angeboten, mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 20 Personen, um ein produktives und persönliches Lernumfeld zu schaffen. Bei Bedarf können auch individuelle Formate oder kleinere Gruppen nach Absprache organisiert werden.

In der heutigen digitalen Ära sind soziale Medien aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten zahlreiche Vorteile, bergen jedoch auch die Gefahr, uns zu manipulieren und süchtig zu machen. In diesem Seminar zum Thema digitale Balance beleuchten wir die psychologischen und neurobiologischen Mechanismen hinter dem Suchtpotenzial sozialer Medien und erarbeiten Wege, wie du diese bewusst nutzen kannst, ohne dein Leben davon bestimmen zu lassen.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und TikTok sind so gestaltet, dass sie unser Belohnungssystem ansprechen und uns immer wieder zum Zurückkehren animieren. Wir gehen der Frage nach, warum es so schwerfällt, das Smartphone wegzulegen, und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Dopamin, das „Glückshormon“, spielt eine entscheidende Rolle bei der Motivation, die hinter dem Scrollen durch Feeds und dem Warten auf Likes und Kommentare steht. Wir zeigen auf, wie diese Mechanismen unser Verhalten beeinflussen und uns in eine digitale Abhängigkeit treiben können.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung mit den Mechanismen sozialer Medien, geben wir dir praktische Tipps, wie du deine Mediennutzung bewusster und gezielter gestalten kannst. Du lernst, wie du die Kontrolle über deinen Medienkonsum zurückgewinnst und nicht von den ständigen Benachrichtigungen und der digitalen Welt vereinnahmt wirst. Wir erarbeiten Strategien, um digitale Detox-Phasen in deinen Alltag zu integrieren und den Medienkonsum so zu steuern, dass er deinem Leben dient, statt es zu dominieren.
Zudem gehen wir auf die psychischen Auswirkungen der ständigen digitalen Vernetzung ein. Wir sprechen über Themen wie Selbstwertgefühl, den Vergleich mit anderen und die negativen Auswirkungen exzessiver Social-Media-Nutzung auf die mentale Gesundheit. In praktischen Übungen lernst du, wie du mit den psychologischen Effekten von Likes, Kommentaren und Followerzahlen besser umgehen kannst.
Dieses Seminar hilft dir nicht nur, die Mechanismen hinter sozialen Medien zu verstehen, sondern auch, eine gesunde Balance zu finden. Du wirst lernen, wie du dein digitales Verhalten aktiv gestalten kannst, um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben.

Mein Name ist Jan Verhagen. Ich bin zertifizierter Suchtberater, Deeskalationstrainer und Mediator
Ich lebe und arbeite in Hannover/Linden. In meinen Jahrzehnte langen unterschiedlichen beruflichen Tätigkeiten – unter anderem in der Gastronomie und in der Veranstaltungsbranche – wurde ich mit Alkohol und Drogenmissbrauch, mit Konflikten konfrontiert und konnte somit viele Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen helfen mir bei meinen Seminaren zur Konfliktlösung in Hannover.
Ich bin zertifizierter Suchtberater, Deeskalationstrainer, Mediator und verfüge über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der MPU Beratung in Hannover.
Überzeugen Sie sich auch von meinen Angeboten und Seminaren!